Land. Bilder von den Grenzregionen der Schweiz. Ausstellungsvernissage
Im Sommer 2013 bricht der Luzerner Fotograf Mischa Christen zu einer besonderen Reise auf. Er startet in Basel, folgt dem Fluss zur Bodenseeregion und durch das Rheintal, meist zu Fuss, vielfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln, bisweilen als Anhalter. Im Kopf hat er die Idee von einer neuen Fotoserie, im Gepäck seine Kamera.
Im Verlauf der folgenden Wochen entstehen Bilder, die sich nach und nach zu einer persönlichen, durch Intuition geleiteten Arbeit verdichten. Doch erst im Sommer 2014 kann der junge Fotograf diese Arbeit dank des Kunst-Stipendiums der Otto-Pfeiffer-Stiftung Luzern fortsetzen. Nun reist er mit einem Wohnmobil zu den Grenzen der Schweiz und fotografiert die alltäglichen Besonderheiten. Unter dem Titel „Land“ präsentiert die Ausstellung der ZHB Luzern ausgewählte Fotografien der Serie „Land“ mit Texten von Pablo Haller. Mischa Christen versteht die Serie als work in progress.
Das Interview zur Ausstellung - Sprechstunde auf Radio 3fach
Die Geschichten hinter den Bildern
Eins
Zwei
Drei
Vier
Die Ausstellung ist während der regulären Öffnungszeiten der ZHB frei zugänglich. Sie dauert bis einschl. 20.6.2015.
Im Rahmen der Vernisage unterhalten sich Heinz Stahlhut, Kunstmuseum Luzern, Mischa Christen, Fotograf und der Autor Pablo Haller über die Ausstellung und ihren Hintergrund.
Zur Biografie von Mischa Christen
Mischa Christen, geboren und wohnhaft in Luzern, arbeitet als
selbstständiger Fotograf mit Atelier in Luzern. Als Partner-Fotograf wird er von der Bildagentur Keystone, Zürich, repräsentiert
Nach der Berufslehre als Typograph absolvierte Mischa Christen verschiedene Praktika in sozialen Institutionen. Er arbeitete als Krankenpfleger und in der Suchttherapie und sammelt in dieser Funktion Erfahrungen im Umgang mit Menschen, die ihn auch in seiner Arbeit als Fotograf prägen werden. 2003 setzt Mischa Christen seine Ausbildung mit einem Studium in Modegestaltung fort. In diesem Rahmen findet er auch zur Fotografie, die eine anhaltende Leidenschaft bleibt. Nach einer Basisausbildung im Bereich Fotografie wird er schon bald befristet als Presse-Fotograf beim Liechtensteiner Vaterland angestellt. Danach arbeitete Mischa Christen sieben Jahre für die Basler Zeitung und qualifiziert sich als freier Fotograf durch interkulturelle Projekte im In- und Ausland.
Neben der Auftragsarbeit widmet sich Mischa Christen von Beginn an persönlichen Arbeiten. Seine freien Arbeiten zeigte er bislang bei Ausstellungen und Screenings im In- und Ausland, u.a. in Berlin, Bratislava, New York, Tiflis, Turku FIN, Vaduz FL, Lausanne, Luzern und Zürich.
Weiterbildung am International Center of Photography, New York; Noorderlicht, Groningen NL und der Ostkreuzschule für Fotografie, Berlin. Workshops mit Antoine D’Agata, Michael Ackerman, Anders Petersen, Paolo Pellegrin und Andri Pol.
Kontakt: