Schon gewusst? Die ZHB bietet Zugang zur Datenbank UN-iLibrary.
Bild von UN iLibrary
Die UN-iLibrary umfasst etwa 9000 Titel, wobei jährlich rund 500 neue Titel hinzukommen. Abgedeckt werden die Themen Demokratie und Regierungsführung, Abrüstung, Drogen, Kriminalität und Terrorismus, wirtschaftliche und soziale Entwicklung, Umwelt und Klimawandel, Menschenrechte und Flüchtlinge, Migration, Friedenssicherung und Sicherheit und viele mehr.
Die Datenbank hat zahlreiche Preise gewonnen. So erhielt sie 2019 den "Outstanding Academic Title" des Choice Magazine.
Ausserhalb des Netzwerkes der Universität Luzern kann die Datenbank von Angehörigen der Universität Luzern über VPN genutzt werden.
Weitere juristische Datenbanken sind auf der DBIS-Seite der ZHB aufgelistet.
Zurück zum Fachbereich Recht