News Recht

Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG) jetzt auch online

Das HRG zählt zu den Standardwerken für Rechtshistoriker*innen und ist nun als Datenbank an der ZHB verfügbar.

Bild: HRG

Im Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte wurden zahlreiche Stichwörter von über 600 Forschenden bearbeitet, diese bieten den Benutzer*innen einen schnellen Überblick über die sie interessierenden Themen u.a. aus dem Mittelalter, der Frühen Neuzeit, der kirchlichen Rechtsgeschichte und Strafrechtsgeschichte. Doch auch die neuere und neueste Rechtsgeschichte sowie die Rechtsgeschichte einzelner europäischer Länder findet hinreichend Berücksichtigung.

Ausserhalb des Netzwerkes der Universität Luzern kann die Datenbank von Angehörigen der Universität Luzern über VPN genutzt werden.

Weitere juristische Datenbanken sind auf der DBIS-Seite der ZHB aufgelistet. 

/ kias

Zurück zum Fachbereich Recht

zum Seitenanfang