Mehr als Zahlen - Luzerner Statistikgeschichten. Ausstellungseröffnung
Statistiken sind als prosaische Informationsquellen aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dabei erzählen die detaillierten Datensammlungen mehr und anderes als man auf den ersten Blick vermuten würde. „Statistiken machen gesellschaftliche Phänomene sichtbar“, heisst es im Statistik-Jahrbuch des Kantons Luzern 2014. Sie beschreiben die Welt in Zahlen. Doch was erzählen diese Publikationen über den Kanton Luzern und seine Einwohnerinnen und Einwohner genau? Und in welchen gesellschaftlichen Kontexten sind Statistiken entstanden? Diesen Fragen folgt eine Ausstellung, die im Rahmen des 75-Jahr-Jubiläums der öffentlichen Statistik im Kanton Luzern entstanden ist.
Vernissageprogramm
- Mehr als Zahlen ... Begrüssung. Norbert Riesen, Direktor Luzern Statistik
- Zählen und erzählen. Eine Textcollage. Gelesen von Nicole Davi, Schauspielerin
- Luzerner Statistikgeschichten... Anmerkungen zur Ausstellung. Samuel Wegmann. Mitarbeiter Luzern Statistik und Kurator
Öffentliche Führungen: Do, 25.9. / Do, 9.10. / Do, 23.10. und Do, 30.10.2014, jeweils um 18:00. Treffpunkt Katalogsaal der ZHB, Standort Sempacherstrasse
Die Ausstellung im Katalogsaal der ZHB Luzern, Standort Sempacherstrasse dauert vom 23.9.2014 (Vernissage) bis einschliesslich 1.11.2014 und ist während der regulären Öffnungszeiten der Bibliothek frei zugänglich.