Aktuelles

Ingo Höhn. Zweimal hundertfünfundsiebzig. Nahaufnahmen. Ausstellung

19.11.2014 19:00 Uhr

Das Luzerner Theater wird 175 Jahre alt. 1839 erbaut, ist es das älteste noch bespielte Berufstheater der Schweiz. Den 175. Geburtstag feiert in diesem Jahr auch die Fotografie. Für den Theaterfotografen Ingo Höhn spielt das eine wie das andere eine bedeutende Rolle. Die Ausstellung in der ZHB Luzern präsentiert befremdlich schöne Nahaufnahmen. Vernissage mit der Sängerin Madelaine Wibom und Juliane Lang, Schauspielerin.

Warten auf Godot, Spielzeit 2013/14

Madelaine Wibom

Juliane Lang

In gelungenen Inszenierungen springen mich die Bilder förmlich an.....

Die Theaterfotografie dient für gewöhnlich der Dokumentation und Werbung. Aufnahmen von Künstler/innen und Szenen illustrieren Programmhefte, Annoncen und Medienberichte. Grosse Plakate werden als visuelle Attraktoren eingesetzt. Über die zu erwartende Inszenierung sagt ein überzeugendes Foto oft mehr als 1000 Worte.

Auch die Fotos von Ingo Höhn, der seit Mitte der 1990er Jahre für das Luzerner Theater und weitere Theater im In- und Ausland fotografiert, widmen sich diesem Auftrag. Zweifellos dokumentieren seine Bilder die Ästhetik des aktuellen Theaterschaffens. Darüber hinaus aber zeichnen sich diese Bilder durch Höhns speziellen Blick auf Menschen und theatralische Situationen aus. Entstanden sind ebenso eindringlich wie vielfach befremdlich schöne Nahaufnahmen. Die ZHB Luzern präsentiert eine Ausstellung mit Bildern, die das Genre Theaterfotografie zitieren und es zugleich in ästhetischer Überhöhung verfremden. Die doppelte Inszenierung verleiht diesen Bildern einen besonderen Reiz mit Tiefenwirkung.   

Vernissage mit der Sängerin Madelaine Wibom und der Schauspielerin Juliane Lang, Einführung.

Ingo Höhn ist am Luzerner Theater engagiert und fotografiert einen Grossteil der Theaterinszenierungen des Hauses für Werbung, Presse und Öffentlichkeitsarbeit. Daneben arbeitet er für verschiedene Produktionsteams an anderen Theatern im In- und Ausland. Ingo Höhn fotografiert hauptsächlich im Bereich Kunst und Kultur und hat sich auf die Fotografie unter schwierigen Bühnen- und Lichtverhältnissen spezialisiert.

Im Gespräch erzählt Ingo Höhn unter anderem, was gute Theaterfotografie ausmacht.

Laudatio: Die Schauspielerin Juliane Lang zu den Bildern von Ing Höhn

Einladung                             Plakat   

/ ib

zum Seitenanfang