Google & Co: Blogs in Forschung und Lehre (07.10 12.15-13.00)
Di, 07.10 Lernen: Blogs in Forschung und Lehre
Anita Holdener, Hochschule Luzern Zentrum Lernen und Lehren
Ort: Uni/PH Luzern-Gebäude, Raum 4.A07
Ein Weblog - kurz auch Blog genannt - ist eine Webseite, die einer oder mehreren Personen erlaubt, ohne Programmierkenntnisse Seiten und Einträge zu erstellen und auf dem Internet zu veröffentlichen.
Durch seine einfache Handhabung und seine flexiblen Ausgestaltungsmöglichkeiten kann der Blog vielseitig in Lehre und Forschung eingesetzt werden, z. B. als:
- Informations- und Kommunikationsplattform
- Recherche- und Wissensorganisationswerkzeug
- Reflexionsinstrument (Lern-, Forschungstagebuch)
- Dokumentationsinstrument (online Skizzenbuch)
- Netzwerk- und Marketinginstrument
- Persönliche Website
Themen
- Was ist ein Blog?
- Für welche Zwecke kann ich einen Blog in der Forschung und Lehre nutzen?
- Wo kann ich einen Blog eröffnen?
Zielgruppe und Voraussetzungen
Die Präsentation richtet sich an Studierende, Dozierende, Doktorierende und Forschende, die wissen möchten, wie man Blogs in Forschung und Lehre einsetzen kann.
Kontakt:informationskompetenz @ zhbluzern.ch