Aktuelles

Newsarchiv

Nationallizenzen: umfangreiche Zeitschriftenarchive online

Über zwei Millionen Zeitschriftenartikel der Verlage De Gruyter, Cambridge und Oxford University Press sind freigeschaltet

  weiterlesen

Kürzer kommt von Kürzung

Infolge gekürzter Ressourcen sieht sich die ZHB ab 1. September 2016 gezwungen, den Standort Sempacherstrasse donnerstags um 18.30 zu schliessen. Die…

  weiterlesen

Speicherbibliothek füllt sich

Mehr als eine Million Bücher sind bereits eingelagert und der Umzug der ZHB-Bestände wird wie geplant bis Ende Oktober abgeschlossen. Der…

  weiterlesen

Die Bauprofile stehen!

Jetzt wird es ernst. Das Baugesuch der ZHB Luzern ist eingereicht und wenn alles planmässig verläuft, beginnt Ende Februar 2017 das Sanierungs-und…

  weiterlesen

Wie die Natur ins Museum kam. Vom Naturalienkabinett des Karl Niklaus Lang (1670 − 1741) bis heute

Eine Co-Produktion des Natur-Museums Luzern, des Historischen Seminars der Universität Luzern, des Historischen Museums Luzern und der ZHB Luzern.…

  weiterlesen

WLAN Verbindung neu über das Netz "public"

Ab dem 1. Juni ersetzt das WLAN-Netz "public" die Gastlogins der ZHB Luzern

  weiterlesen

Ideenwand

Ihre Inputs sind willkommen. Die ZHB-Bibliothek, Standort Hochschule Luzern - Wirtschaft lanciert eine Ideenwand

  weiterlesen

Google & Co im FS 16 - wöchentliche Inputs zu Recherche, Studium & Forschung

Sie möchten etwas über Open Access, den freien Zugang zu Informationen erfahren? Oder einfach nur passende Bücher finden und gut organisieren?

 

  weiterlesen
  • 06.04.2016 18:00 Uhr

Unten. Träume und Verschränkung. Ausstellungsvernissage

Im Rahmen des Internationalen Comix-Festivals Fumetto präsentiert die ZHB Luzern vom 7.4. bis 14.5.2016 neue Arbeiten der Illustratorin Eno.

  weiterlesen
zum Seitenanfang